![]() |
Fort de Lenlon |
Die beiden nördlich von Briançon gelegenen Alpenfestungen Fort de l’Olive und Fort de Lenlon liegen eigentlich auf militärischem Sperrgebiet und dürfen nicht angefahren werden, allerdings ist das »Verhandlungssache«: Das Militär vor Ort zeigt sich hin und wieder durchaus kooperativ und läßt die Passage zu. Die durchgängig geschotterte Strecke zweigt an der ersten Kehre von der ins Val des Prés hinunter führenden Ostrampe des Col de Granon nach N ab. Nach wenigen hundert Metern teilt sich die Strecke: Richtung Osten geht es an der Bergflanke direkt weiter zum Fort de l’Olive, nach N führt der Weg bergauf in Richtung Fort de Lenlon.
Eine andere Variante der Anfahrt führt von N bzw. NO (Plampinet) her an die Forts heran. Allerdings wird von diesem Weg dringend abgeraten, denn er ist an manchen Stellen so gut wie nicht vorhanden, auch mit leichten Crossmaschinen sehr schwer zu fahren und offiziell auch gesperrt. Auch für die Abfahrt sollte man ihn nicht nutzen, denn man sollte sich, wenn man sich beim Militär angemeldet hat, auch wieder abmelden.
Die beiden Forts sind sehr unterschiedlich angelegt: Während das auf einem Gipfel stehende und sehr gut erhaltene Fort de Lenlon durch seine freistehende, runde und kaum befestigte Bauart im Vergleich zu anderen Alpenfestungen etwas ungewöhnlich erscheint, beeindruckt das an der Bergflanke gelegene Fort de l’Olive durch die Größe der Anlage.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 07.02.2009 18:18 |
Meine Meinung Kombi Olive Lelon Granon Cristol Hang Granon mit Start im Val des Prés la Draye : * * * * * * grad 5 ...
Bitte versuchen Sie.
Sie Erste Kurve ( recht) nach Olive ist die schwierigste, dann es geht immer leichter.