![]() |
Col de Larche / Colle della Maddalena |
Pass
Land: | Frankreich / Italien |
Region: | Hochprovence / Südpiemont |
Tracklänge: | 48.2 km |
Aufgezeichnet: | 07/2004 |
max. Höhe (GPS): | 1997 m |
max. Höhendif.: | 1118 m |
max. Steigung: | 12 % |
SG nach Denzel: | 2 |
Der Track beschreibt die relativ wenig befahrene, aber breit ausgebaute Verbindung zwischen dem Ubaye-Tal in der Hochprovence und dem Valle Stura im Piemont. Die Straße wird nach Möglichkeit auch im Winter befahrbar gehalten. Der Pass ist außerdem unter den franz. Namen Col de la Madeleine oder Col de l´Argentière bekannt.
Die in Les Gleizolles beginnende französische NW-Rampe ist zweispurig, eher kurvenarm und weist Steigungen von max. 12 % auf. Der Scheitel und der Grenzübergang befinden sich etwa 4,5 km südöstlich des Ortes Larche.
Die SO-Rampe auf der italienischen Seite ist fahrtechnisch interessanter; sie weist kurz vor dem Ort Argentera 14 Kehren auf, von den 12 unmittelbar aufeinander folgen. Auch der weitere Streckenverlauf bietet mehr Fahrspaß als die NW-Rampe. Nach insgesamt reichlich 48 km erreicht man Vinadio im Valle Stura, den Basisort der SO-Rampe.
Auf der französischen Seite zweigt ca. 7 km nordöstlich Jausiers die D125 zum Col de Vars [*Vars, Col de] ab. Eine Stichstrecke ist die D225, die ca.1 km östlich des Ortes Meyronnes bzw. 3,5 km vor Larche nach NO abzweigt und über die der Col de Mallemort und die ehem. Festung Tête de Viraysse erreicht werden können (Stich).
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
2471 Aufr., 980 Dld. |
Stand: 15.07.2008 01:54 |