![]() |
Monte Jafferau |
Eines der beliebtesten Ziele für Endurofahrer im Piemont ist der Monte Jafferau mit seiner Gipfelfestung. Es existieren mehrere Anfahrtmöglichkeiten, u.a. von Salbertrand und Savoulx aus. An der Strecke liegt das Fort Pramand unterhalb des gleichnamigen Gipfels.
Die heftigen Niederschläge vom Frühjahr 2008 haben auf der Strecke deutliche Spuren in Form von Abbrüchen und Auswaschungen hinterlassen, die ein Befahren der Strecke mit mehrspurigen Fahrzeugen unmöglich machten. Inzwischen sind jedoch die gröbsten Schäden behoben, die gesamte Strecke Pramand – Monte Jafferau – Fort Foens wurde 2009 mit ziemlichem Aufwand neu aufgeschottert und präpariert. Um die Batteria Jafferau wurde die Strecke weiter freigeschoben, so dass jetzt die Abfahrt über die Skipiste von Bardonecchia theoretisch selbst mit großen Fahrzeugen möglich wäre. Von dem neu angelegten Parkplatz auf dem Gipfel kann auch weiterhin mit schmalen Fahrzeugen bis auf die Decke des alten Festungsbauwerks gefahren werden.
Im Jahr 2013 kam es zu größeren Ausbrüchen in der Decke des auf halbem Wege liegenden Tunnels »Galleria Monte Seguret«, der daraufhin provisorisch abgesperrt wurde. Da diese Sperre innerhalb kurzer Zeit beiseite geräumt und ignoriert wurde, hat die zuständige Gemeinde das Tunnelportal im Jahr 2014 mit einer halbhohen Mauer blockieren lassen, damit war die Anfahrt von Salbertrand aus nicht mehr möglich. Erst 2018 wurde nach Sicherungsarbeiten der Tunnel wieder freigegeben.
Aktuell (Stand 2023) darf der Monte Jafferau aus beiden Richtungen nur am Mittwoch und Samstag mit Kfz angefahren werden.
Höhenprofil Jafferau, Monte (Salbertrand ⇒ Monte Jafferau, ca. 21 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.09.2023 00:55 |
Forstbehörde hat den Weg gesperrt, Instandsetzung erfolgt dauert jedoch auf Grund der Menge des abgegangenen Materials etwas länger.
Teilweise stark ausgespülte Strecke...
Über den Zustand der Skipiste kann ich leider keine valide Aussage treffen. Soll aber sehr schmierig gewesen sein.
Meine Gruppe wollte den normalen Weg zurück fahren.
Der 19.07.23 war ein Mittwoch. Guck doch mal ob du einen erhobenen Zeigefinger nicht am eigenen Körper unterkriegst.
Grüße
Börnie
Hier steht unmissverständlich, dass die gesamte Strecke auf und zum Jafferau, ausnahmslos nur am Mittwoch und Samstag geöffnet ist! An allen anderen Tagen ist die Strecke gesperrt und es werden hohe Strafen (ca. 130 Euro Pro Person) fällig, wenn man erwischt wird und die Polizei kontrolliert regelmäßig, da trotzdem immer wieder mal ein 4x4 Fahrer meint, oben irgendwo übernachten zu können und daher ist man ja folglich an einem gesperrten Tag unterwegs.
Habt RESPEKT vor der Natur und den Einheimischen vor Ort.
Der Tunnel wurde für über 150000 Euro vor ein paar Jahren saniert. Wir können froh sein dass wir überhaupt noch hoch fahren dürfen. So blöd wie es mit den zwei Tagen in der Woche ist, aber besser als gar nicht mehr und den Berg nur aus der Ferne anschauen zu können….
Fahrzeuge:
BMW F650 / KTM 990 SMR
Grüße
Börnie
Auffahrt über die Skipiste ist frei.