![]() |
Hahntennjoch |
Das Hahntennjoch ist ein Pass in den Lechtaler Alpen, über den die Straßenverbindung zwischen Elmen im Lechtal (NW) und Imst im Inntal (SO) verläuft. Die kurvenreiche, enge Straße weist Steigungen bis zu 19% auf und ist zwischen November und April gesperrt. Auch nach Unwettern muss damit gerechnet werden, dass die Straße durch Vermurung nicht passierbar ist.
Da die Strecke bei Motorradfahrern sehr beliebt ist, sollte man mit verstärkten Polizeikontrollen rechnen. Will man die Strecke wirklich genießen, empfiehlt sich eine Befahrung unter der Woche. Eine alternative Verbindung verläuft weiter nördlich über den Namlospass.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 31.08.2018 08:47 |
Zur Straßenqualität: auf der Ostrampe wurden Passagen neu asphaltiert und markiert.
Auf der Passhöhe gibt‘s kein Schild (mehr), das den Pass beim Namen nennt, lediglich die Bushaltestelle mit dem intelligenten Namen „Passhöhe“.
Ordnungshüter/Radar...negativ !!!
Eine wahre Freude Renault Alpin,Porsche Ferrari,BMW, Traumautos eines schöner als das andere und Bikes mit richtig Druck.
Für Augen und Ohren ein einmaliges Erlebniss.
Danke Echt Geil !
In der Wand und an den Kehren ist das Tempolimit ja ok, aber an den langen Strecken sieht man vorn die Rennleitung mit Laser und im Rückspiegel die Autos, die in den Auspuff krabbeln wollen. Macht nicht mehr wirklich Spaß...
ELMEN/IMST (rei). Ursprünglich war diese baustellenbedingte Sperre der Hahntennjochstraße bereits früher geplant, doch aufgrund von Bedenken, dass eine so lange Totalsperre im Sommer "ungünstig" kommt, wurde sie für einen späteren Zeitpunkt festgelegt.
Der ist nun da. Die Verbindung über das Hahntennjoch ist somit im Zeitraum vom 10. bis zum 28. September während des Tages "dicht". Die Zufahrt von Elmen nach Bschlabs und Boden bzw. Pfafflar ist hingegen möglich. Die anstehenden Arbeiten finden auf Imster Seite statt. Wie der ÖAMTC meldet, erfolgt während der arbeitsfreien Zeit zwischen 19.00 und 08.00 Uhr eine zweispurige Verkehrsführung.