![]() |
Grimselpass |
Pass
Land: | Schweiz |
Region: | Innerschweiz |
Tracklänge: | 43 km |
Aufgezeichnet: | 08/2007 |
max. Höhe (GPS): | 2165 m |
max. Höhendif.: | 1474 m |
max. Steigung: | 11 % |
SG nach Denzel: | 1-2 |
Der Grimselpass ist einer der wenigen befahrbaren Übergänge über die Berner Alpen. Er verbindet das Aare- mit dem oberen Rhônetal.
Der vorliegende 43 km lange Track führt von Innertkirchen (N) nach Ulrichen (S).
Bei km 16,1 folgt der Track nicht dem offiziellen Straßenverlauf durch den Tunnel, sondern verläuft bis zum km 17,3 über ein Teilstück der alten Grimselroute. Am km 19,5 passiert man die Staumauer des Räterichsbodensees und wenig später, am km 22,5, den Abzweig zum Grimselhospiz. Die Passhöhe erreicht man am km 26,2. Hier zweigt nach W die Oberaarsee-Panoramastraße ab. Nachdem die Scheitelstrecke den Totensee halb umrundet hat, geht es wieder abwärts; am km 32,2 passiert man Gletsch, wo nach O die Furkapassstraße abzweigt. Der Track endet am km 43,0 in Ulrichen am Abzeig zum Nufenenpass.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
1797 Aufr., 884 Dld. |
Stand: 22.11.2007 01:23 |