![]() |
Dosso dei Galli |
Der Dosso dei Galli liegt dicht an der sehr schönen Tre-Valli-Höhenstraße. Auf dem Gipfel befindet sich eine ehemals zum ACE High Network System der NATO gehörende Troposcatter-Anlage, deren riesige Parabolreflektoren schon aus etlichen Kilometern Entfernung zu sehen sind. Mit der Auflösung des Systems im Jahr 1996 wurde auch die Einrichtung auf dem Dosso dei Galli aufgegeben. Gipfel und Anlage waren für wenige Jahre (2004-2009) frei zugänglich und über eine kurze Stichstraße erreichbar, die unweit des Goletto delle Crocette von der Höhenstraße abzweigt.
2008 war die Anlage bis auf einige Spuren von Vandalismus relativ gut erhalten, Absperrungen oder Verbotsschilder gab es keine. Seit September 2009 ist die kurze Gipfelstraße leider wieder gesperrt. Offenbar wurde das Gelände von einem privaten Investor gekauft, womit die Erreichbarkeit sowohl eines eindrucksvollen Stücks Militärtechnik als auch eines sehr lohnenswerten Aussichtspunktes wohl der Vergangenheit angehört.
Höhenprofil Tre-Valli-Höhenstraße (Passo di Croce Domini ⇒ Giogo del Maniva, ca. 19 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 08.02.2024 08:17 |
Auf jeden Fall einen Abstecher wert!
Nachfolgend ein LINk zu dem ACE High System und mit einer Berichtserstattung über die NATO Station Dosso dei Galli:
http://sites.google.com/site/acehighsystemeurope/
Über die Hintergründe könnte ich nur spekulieren.
Vielleicht weiß jemand etwas genaueres.
Diesen Link in die Adresszeile des Browsers kopieren: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1486
Der Bericht ist zweigeteilt. Farbphotos kommen weiter unten.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und die Anlage anzusehen, so lange sie noch steht.
Von mir gibt es für die Kammstraße und die Anlage jeweils 5 Sterne. Das Panorama sucht seinesgleichen.