Passo della Forcella

+ 46.487917°, 12.812234° Legende
 Track: 

Pass

Engstellen Unebene Fahrbahn Schotter Steinschlag / Rutschungen Starkes Gefälle oder Steigung  
Land: Italien
Region: Friaul
geogr. Breite: 46.487917°
geogr. Länge: 12.812234°
Höhe: 1824 m
SG nach Denzel: 3-4
Letzte Validierung: 08/2024, Belag

Korrekturen, Ergänzungen, Hinweise?
 

GPS-Tracks zu diesem Punkt:
Track Forcella, Passo della / Losa, Malga

Der Scheitel des Passo della Forcella bildet eine Übergang über einen Nordausläufer des Col Gentile (2075 m). Der Pass wird von einer Schotterpiste überquert, die Lateis bzw. die Almen im Gebiet um den Monte Losa (W) mit Mione (O) verbindet. Während die Anfahrt von Westen her über gut befahrbare Almwege führt, die ohne größere Probleme auch mit großen Maschinen befahrbar sind (SG 3-4). Die Ostrampe, die im oberen Teil Steigungen bis zu 28% aufweist, wurde ab 2012 mit einigem Aufwand instandgesetzt. Nach dem Abschluss der Arbeiten im Jahr 2013 liegt der Schwierigkeitsgrad nur noch bei SG 3-4.

Vor 2012 hatte es die Ostrampe in sich: Streckenweise recht grob geschottert und ausgewaschen sowie an einigen Stellen mit tiefen Querrinnen versehen, war dieser Teil eine Herausforderung für Fahrer und Maschine. Wer damals den Pass von Mione (O) aus anfuhr, musste schon etwas Erfahrung mit steilen Schotterwegen mitbringen.

Scheitelhöhe des Passo della Forcella
Blick von Westen her auf den Passo della Forcella. In der Senke liegen die Gebäude der Malga Forchia.
Die letzten Meter der steilen Ostrampe, kurz vor dem Scheitel (vor 2013)
Wolkenmeer: Ausblick vom Rastplatz am Scheitel in Richtung SO
Die ehemals sehr holprige Ostrampe präsentiert sich seit 2013 in neuem Glanz – hat dadurch aber auch den Reiz der Herausforderung verloren...
Ausblick von der Passhöhe nach Westen
Grobschottrig und steil präsentierte sich die Ostrampe vor der Erneuerung
Die letzten Meter der Ostrampe am Scheitel des Passo della Forcella, bevor die Strecke erneuert wurde
Blick vom Scheitel auf das obere Ende der neuen Ostrampe. Ebenfalls neu ist auch der »Schilderwald«.

Höhenprofil Forcella, Passo della / Losa, Malga (Lago di Sauris ⇒ Luint, ca. 24 km)
Höhenprofil Forcella, Passo della / Losa, Malga (Lago di Sauris ⇒ Luint, ca. 24 km)
ältere »
Seite 1 von 8
Mitte September 2024 gefahren Validierung  Anonymous, 20.09.2024, 20:42
Vor 2 Tagen von Ost nach West gefahren.
Ostrampe sausteil, aber betoniert bzw asphaltiert.
War auch soweit sauber, dass das fahren kein Problem war. Musste zum Glück im oberen Teil nicht anhalten, weiß nicht ob ich bei der Steigung weggekommen wäre!
Westseite runter mit vielen (groben) Schotterabschnitten, aber mit angemessener Geschwindigkeit auch mit Straßenmaschinen und normalen Reifen auch von Frischlingen meisterbar.
Tolle Aussichten, echtes Erlebnis aufm Moped und so gut wie keine Menschen getroffen.
mit Honda NC 750X DCT straßenbereift Validierung  Anonymous, 26.08.2024, 16:36
Am 24.08. ex Mione (kein Fahrverbot wie noch vor 2-3 Jahren) hoch auf den Passo della Forcella, Asphalt/Beton-Auffahrt tlw. verschmutzt (aber nicht kritisch), und weiter zur Forcella Ielma und retour/runter nach Lateis/Sauris. Tolles Panorama.
Mit Straßenmotorrädern befahren Validierung 08/2024 Belag, 07.08.2024, 22:03
Sind den Passo della Forcella heute mit 4 Straßenmotorrädern von Ost nach West befahren. Die Ostrampe war durch Steine und Äste stark verschmutzt, was in den steilen Spitzkehren teilweise unangenehm ist.
Etwa die ersten 7km der Westrampe sind geschottert bzw. in steileren Abschnitten betoniert. Die Strecke pendelt im unbefestigten Bereich am Hang entlang, ohne nennenswert an Höhe zu verlieren. Dies ändert sich sobald die Straße in Asphalt übergeht.
Die geschotterten Abschnitte sind auch mit Straßenmotorrädern fahrbar, auch wenn es mit (Reise-) Enduros mit Sicherheit deutlich mehr Spaß macht.
Im unteren Teil der Westrampe sind einzelne Abschnitte auch nochmal geschottert, diese sind aber deutlich einfacher zu befahren als die im oberen Teil.
Der Abzweig nach Sauris di Sotto auf der Westrampe ist aufgrund Baustelle gesperrt. Nach Lateis kann problemlos gefahren werden.
Mit der Harley von Lateis kommend Validierung 07/2024 Ruthner, 02.08.2024, 18:13
Nach der Malga Losa stimme ich der Einstufung von SG 4+ vollkommen zu. Ab dem Scheitel des Passes ist die Strecke bis ins Tal bei Ovaro betoniert bzw. asphaltiert. Steigungen bis 28% gehören dazu.
Pass frei befahrbar Validierung 07/2024 Eintopfagent, 16.07.2024, 11:48
Waren am 14.07.24 oben. Anfahrt von Osten ab Ovaro und Mione. Keinerlei Probleme, alles frei.
Unterwegs mit 4x GS von 1100 bis 1250.
Befahrbar aber.... Validierung 09/2023 OneEyeOdinsson, 26.09.2023, 13:29
von Ovaro aus kommend war am 17. September die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt. Man konnte sehen dass vorher schon andere Motorräder die Baustelle (Straße gleich am Anfang offen, wird wahrscheinlich betoniert) durchfahren hatten. Bis auf den holprigen Einstieg problemlos befahrbar.

KTM 1190 ADVR
Forcella --> fahrbar 08/2023 Validierung  Anonymous, 18.08.2023, 12:09
Wir waren mit drei Motorrädern am 14.8.23 im Gebiet rund um Sauris unterwegs. Der Einstieg war von Ovaro aus über den Passo della Forcella. Der Straßenzustand war optimal, trocken und auf den geteerten Bereichen sauber. Die Steigung von 28% ist auf den engen Kehren durchaus fordernd, aber auch mit großen Reisedampfern gut zu schaffen. Die Aussicht von oben entschädigt vielfach für die Anstrengung!!
Von Sperrung war nichts zu sehen, wahrscheinlich sind die Holzarbeiten schon erledigt gewesen. Insgesamt auch bis auf wenige Radfahrer nix los.
CRF1000L AT/AS
GS1250
CB500X

VG, Sepp
Pass Offen Validierung 06/2023 RIO1970, 20.06.2023, 07:55
Entschuldigung! Ich meinte natürlich von "LATEIS" aus kommend und nicht von Tualis aus. Tualis wäre die Anfahrt zur Panoramica delle Vette welche ich im Anschluß gefahren bin.
Pass offen Validierung  RIO1970, 20.06.2023, 07:43
Hallo! Ich habe mich an die von Jürg Müller genannte Adresse gewendet. Bekam dabei freundliche Auskunft und die Bestätigung das der Pass offen ist.
Bin dann am 17.06.2023 von Tualis kommend bis Ovaro gefahren. Kein Problem. Nur ein paar Viehtriebe waren unterwegs und bei denen bin ich eben im langsamen Schritt Tempo vorbeigefahren. Leider funzt der Upload momentan bei mir nicht. Bilder werden nachgereicht. LG aus der Stmk.
Befahrbarkeit des Passo della Forcella Validierung  Anonymous, 28.04.2023, 16:53
Grüße in die Schweiz, das ist natürlich ein Option!
Vielen Dank für die Hilfreiche Antwort ;-)
ältere »
Seite 1 von 8

Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.

Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was manchmal eine Weile dauern kann.

Titel/Betreff (max. 80 Zeichen)

Dein Kommentar zum Waypoint »Passo della Forcella« (kein HTML, max. 5000 Zeichen)


33574 Aufr., 15 Dld.
 in bis zu    km Umkreis  
Stand: 27.01.2014 22:39