![]() |
Südportal Felbertauern-Tunnel |
Hier befindet sich die Mautstelle des 5.281 m langen Felbertauern-Tunnels. Der Tunnel ist zweispurig, beleuchtet und belüftet. und wird von der Felbertauernstraße AG betrieben. Die Maut wurde inzwischen von 8 EUR (2009) auf 10 EUR (2012) erhöht und gilt für alle Fahrzeuge bis 3,5t. Es ist auch möglich, ein Kombiticket zu erhalten, das außerdem für die Großglockner-Hochalpenstraße gilt.
Höhenprofil Felbertauernstraße (Mittersil ⇒ Lienz, ca. 63 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 10.03.2012 12:14 |
In Kombination mit dem Großglockner kostet die Maut € 9,-- für's Motorrad.
Die Baumaßnahmen gehen relativ zugig voran. In der ca. 1,5 km langen Umgehungsstraße wird sehr oft "radarliert". Die Polizei arbeitete mit einer Laserpistole aus einer Bodenmulde heraus. Ohne warnendes Zeichen der entgegenkommenden Motorradfahrer sind die Kiberer nicht zu erahnen.
habe die Ehre
Gute Fahrt
wie in den Medien schon berichtet ist die Felbertauernstrasse seit der Hangabrutschung am 14.05.13 gesperrt.
Laut ORF: nach der Zweiten Sprengung am 19.05.13
Die Verantwortlichen können nun mit den Abräumarbeiten des Hanges beginnen. Sie hoffen auf eine einspurige Öffnung der Straße binnen vier Wochen.