![]() |
Passo d’Erè |
Der Passo d’Erè ist Teil eines Netzes alter Militärstraßen westlich oberhalb des Gardasees, von dem jedoch leider der größte Teil inzwischen gesperrt ist. Die Strecke über den Pass verbindet Tignale am Westufer des Gardasees (O) mit dem kleinen Ort Costa bzw. der Straße am Ostufer des fjordähnlichen Lago di Valvestino. An der Scheitelhöhe zweigt nach N ein Stich zum Passo Púria ab, der allerdings inzwischen für Motorräder gesperrt ist. Das gesamte Gebiet gehört zum Parco dell’Alto Garda Bresciano.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 22.10.2014 21:19 |
In den Steigungen/Gefälle ist der Schotter recht tief und in den flachen Abschnitten fein/wenig teilweise eher sandig und gut fahrbar.
Auf der Seite von Costa im oberen Teil der asphaltierten Srrecke viel Schotter/Kies und Nadeln vermutlich vom Regen.
Auf der Seite von Tignale sind viele Abschnitte betoniert nicht asphaltiert mit vielen Querrillen. Manchmal hat es Sandablagerungen vom Regen, die sieht man schlecht und merkt es erst wenn man rutscht.
Für mein Können und Motorrad anspruchsvoll aber machbar.
Gefahren mit 2 GS und straßenreifen. Auch direkt einen Tag nach großem Unwetter machbar.
Paar kleine Rinnen gab es aber alles nichts ernstes. Ausblick gibt es leider nur selten.
Wir sind von Costa nach Tignale gefahren. Eigentlich nicht zu verfehlen. An jedem Abzweig gibt es immer nur eine legale Möglichkeit. Alle andere Wege sind immer mit Verbotsschild gekennzeichnet.
Kannste auf Schotter dann ists ein Hochgenuß, so schaut aus
https://www.youtube.com/watch?v=D5WQrfo8tGo
Viel Spaß beim anschauen und beim abfahren der Strecke
Jürgen
lg siegi