![]() |
Eng / Rißtal (EP) |
Die landschaftliche sehr schöne Strecke durch das Rißtal verläuft vom Isartal in Bayern bis zu dem Örtchen Eng am Fuß der Lamsenspitze im Karwendelgebirge. Der größte Teil der touristisch bedeutenden Straße ist mautpflichtig, die Mautstelle befindet sich am Gasthaus Alpenhof östlich von Hinterriß (PKW: 4,50 EUR, Motorräder: 3,50 EUR, Stand 2018). Die Strecke ist in der Regel von Anfang November bis Anfang Mai gesperrt.
Der Ort Eng ist hin und wieder Austragungsort von Oldtimer- und Bikertreffen.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 02.12.2018 22:12 |
Die Mattarife haben sich wie folgt geändert (Laut Preistafel am Mauthäuschen):
PKW: 4,50 €
Wohnmobil: 7,00 €
Motorrad: 3,50 €
Bus pro Person: 0,90 €
Wie einige Vorschreiber schon erwähnt haben, EIN TRAUM von Landschaft. Die Strasse verläuft hauptsächlich an den türkisfarbenen Rißbach, wo etliche Kajakfahrer ihren Spass haben. Der vielzitierte Ahornboden sucht seinesgleichen, besonders in seinen goldenen Oktoberkleid. Ich fühlte mich tatsächlich in einer anderen Welt.
Am EP in Eng war touristisch gesehen, die Hölle los. Selbst mit dem Motorrad hatte man Probleme einen Parkplatz zu finden. Ich glaub ganz München war da. Auf der ganzen Strecke sind aber zahlreiche, sehr ruhige, Plätze die zur Pause einladen. Trotz der vielen Sonntagsausflügler war die Strecke flüssig zu fahren. Die 2,50 € Maut für´s Motorrad finde ich sehr moderat.
Sehr gemütliche und urige Einkehr in der Oswaldhütte. (47.520996,11.442811)
Gruß VV
Für Wanderer und Mountainbiker bietet sich als Ziel auch der Kleine Ahornboden an, der Abzweiger geht einige Strecke nach der Maustelle nach Süden ab. Das ist kein kleiner Abstecher aber lohnt auch.
Im Winter ist die Mautstrasse zu und man kann ab der Mautstelle in die Eng langlaufen. An sonnigen Tagen ein Superziel.
Auf den Parkplätzen stehen auch in Winter Camper.
Der Streckenverlauf ist durchaus schön, nicht besonders anspruchsvoll, aber sehr fließend zu fahren. Einem reinen Fahrvergnügen steht aber der Verkehr entgegen. Nichts desto trotz: alleine wegen der Landschaft ist es wert, hier kurz einen Abstecher zu machen.