![]() |
Eisentalhöhe / Nockalm-Höhenstraße |
Die Eisentalhöhe bildet den höchsten Punkt der Nockalm-Höhenstraße , die durch den Nationalpark Nockberge führt und Innerkrems (NW) mit Ebene Reichenau (SO) verbindet. Am Scheitel befindet sich der sogenannte "Bikers Point" mit Informationen zu Landschaft, Route und Übernachtungsmöglichkeiten. Südöstlich schließt sich nach einem zwischenzeitlichen Abstieg von reichlich 500 Höhenmetern die fast eben so hohe Schiestelscharte an.
Eine Fahrt über die Nockalmstraße sollte man sich trotz der Mautgebühr von inzwischen 10 EUR (Stand 2015, 2013: 9 EUR, 2010: 8 EUR, 2007: 7 EUR) nicht entgehen lassen – die eigentümliche Landschaft der Nockberge ist diesen Preis auf alle Fälle wert. Und bei insgesamt 52 Kehren kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz.
Bei der Planung gilt es zu berücksichtigen, dass die Nockalmstraße für Motorradfahrer zwischen 18 und 8 Uhr gesperrt ist!
Höhenprofil Nockalm-Höhenstraße (Sankt Margarethen ⇒ Winkl, AZ B95, ca. 57 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 16.07.2017 22:23 |
Ich war an einem Mittwoch Mitte Juli, ca. 16.00 h dort und hatte die Straße fast für mich allein.
Auf meine Erkundigungen habe ich erfahren, dass das die beste Zeit zum Befahren ist, weil nciht so viel los ist.
Auch dass ab 18.00 h keine Maut mehr verlangt wird wurde mir bestätigt.
Die 70 km/h empfand ich als Auto als ausrechend. Mag für Motorräder anders aussehen.
war sehr wenig verkehr für sonntag.
Schöne Aussichten, Top Belag und zügige Kurven - was will man mehr?