![]() |
Edelweißspitze / Großglockner Hochalpenstraße |
Die Edelweißspitze liegt am Ende eines ca. 2 km langen Stichs, der beim Fuscher Törl von der Großglockner Hochalpenstraße nach NO abzweigt. Die kurze gepflasterte Straße mit ihren sieben engen Kehren wurde seit ihrer Erbauung im Jahr 1935 weder in ihrer Trassierung noch im Belag geändert. Am EP der Strecke findet sich ein 1955 errichteter Aussichtsturm sowie das Info-Zentrum »Bikers Point«, das über Landschaft und Tourmöglichkeiten der Region informiert und auch Tipps zum Übernachten gibt. Die Ausstellung »Bikers Nest“ informiert u.a. über die Zeit der großen Bergrennen. Der höchste anfahrbare Punkt der Großglockner Hochalpenstraße bietet aber auch ein herrliches Panorama mit Blick auf den Großglockner und auf weitere dreißig Dreitausender.
Weitere Informationen zur Edelweißspitze und zur Großglockner Hochalpenstraße gibt es auf den Seiten der Betreibergesellschaft .
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 01.05.2013 22:53 |
Viel Spaß auf der teuersten Mautstraße der Alpen. Sie ist es aber trotzdem wert, zumal die Mautkarte als Tageskarte gilt. Ich kenne jemanden der da schon 300 km an einem Tag abgespult hat.
Herby
Planen es im Juni mit Quads/ATV´s zu befahren, was fest steht schon mal nicht am Feiertag zu befahren.
von Welcher Seite her is es schöner zu fahren ?
Von Bruck an der Großglocknerstraße oder Winklern
Vielen Dank für die Auskunft
https://www.youtube.com/watch?v=VNgJj7D0hk4
https://www.youtube.com/watch?v=VNgJj7D0hk4
So geschehen am 30. April 2012 und später dann im Juni 2012.
Der Glockner ist durchaus sehens- und befahrenswert, mit superschöner Alpenlandschaft und ein unvergleichbares Panorama. Schönes Wetter vorrausgesetzt. Am Fuschertörl sind immer Murmeltiere zu sehen.
Gruß VV
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos aus der Region um den Glockner findet Ihr in meinem Blog:
http://www.vespamenschen.de/2010/05/groglockner-pfingsttour-2010.html
Die zum Teil gepflasterte Straße zur Spitze, abgehende von der Großglockner Straße hoch zur Edelweißspitze in 2.571m Höhe ist gut befahrbar und auch für ausreichend motorisierte Roller gut zu meistern, solides, allgemeines Fahrerrisches Können auf Bergstrecken vorausgesetzt.