![]() |
Téte de Charbonnier / Crête des Mélèzes |
Eine interessante Strecke führt von dem kleinen Ort La Haute Combe in die Gipfelregion des nördlich des Ortes gelegenen Höhenzug Crête des Mélèzes. Die Strecke ist unbefestigt und erreicht ihren Scheitelpunkt etwas östlich der Kuppe der Téte de Charbonnier (1681 m). Es existiert diverse unbefestigte Wege, die nach N bzw. O führen; der nach O führende Weg, der über eine längere Strecke in der aussichtsreichen Kammregion verläuft und dann Richtung SO nach Surville führt. Über die Befahrbarkeit dieser Strecken ist zurzeit nichts Näheres bekannt.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 14.06.2009 23:17 |
Irgendwann im Wald hab ich dann ein Verkehrsschild gesehen - "Einfahrt verboten", aber kein allgem. Fahrverbot. Das Schild sah nach meinem dafürhalten nicht offiziell aus und, es war durch Sprayer in einen Smiley umgestaltet worden.
Später haben wir dann zwei, drei Schilder mit "Privee, ..." und irgendeinem franz. Text gesehen. NAchdem ich nicht ranzösisch kann .... bin ich weitergefahren.
An der Tete de Charbonnier ist die Aussicht wirklich sehr schön.
Abgefahren sind wir dann Richtung Nord, wo wir dann nahe des Col de Garcinets auf der D210 wieder auf Asphalt stießen. Der unbefestigte Weg glich über weite Strecken eher einem Bachbett denn einem Weg - wahrscheinlich auch deshalb, weil sich abfließendes Regenwasser seinen Weg wohl entlang dieser Trassen sucht und einiges an Material wegschwemmt.