![]() |
Col de Chabaud |
Der Col de Chabaud ist ein Grenzpass zwischen Italien und Piemont. Die Strecke zur Ostrampe führt von Bousson aus über Thurres nach Rhuilles. Hier biegt man in Richtung SW zur Ostrampe des Passes ab. Die Strecke führt zunächst zu den Hütten der Almsiedlung Chabaud. Der Weg zum Colle di Chabaud führt vorbei an einer ehemaligen Kaserne, die heute als Stallung genutzt wird. Nach einer kurzen Strecke trifft man dann allerdings auf ein Fahrverbot (und eine Parkmöglichkeit). Der verbleibende Weg ist gut gepflastert, verliert sich allerdings auf ca. 2180 m Höhe, noch weit unterhalb des Passes, in den Wiesen.
Biegt man an der oben erwähnten Kaserne bei Chabaud nach rechts (N) ab, gelangt man auf eine ehemalige Militärstraße, die an der NO-Flanke des Monte Corbioun (2450 m) entlang führt und später auf den Weg trifft, welcher von Bousson zum Lago Nero führt. Die früher auf diesem Weg liegende morsche Holzbrücke über den Rio Servierettes wurde mittlerweile durch eine neue stabilere Brücke ersetzt. Die Strecke mit ca. SG 4 unterliegt einem Fahrverbot, das jedoch per Zusatztafel die Befahrung auf eigene Gefahr gestattet (Haftungsausschluss).
Von französischer Seite her ist der Pass nicht anfahrbar.
Zwischen dem Col de Bousson und dem Col de Chabaud existiert ein Verbindungsweg, der jedoch nicht befahrbar ist.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 03.06.2017 02:04 |
Die ehemals morsche Holzbrücke über den Rio Servierettes ist einer neuen Konstruktion gewichen.
Es liegen neue Holzbohlen auf einer Stahlkonstruktion.
Die Brücke dürfte jetzt auch PKW sicher tragen.