![]() |
Sella Carnizza |
Die schmale und kaum befahrene Straße über die Sella Carnizza verläuft fast komplett durch dichte Laubwälder und bietet nur wenig Aussicht. Fahrerisch interessant ist die Kehrenanlage auf der Nordwestseite des Passes. Die Straße ist z.T. nur einspurig und streckenweise – vor allem auf der NW-Rampe – durch Schlaglöcher etwas holperig; nicht überall gibt es Randsicherungen. Zudem sollte man auch mit Steinschlag rechnen.
Im September 2006 wurden Teile der Südostrampe mit neuem Belag und Leitplanken versehen.
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 27.06.2022 15:29 |
Nach der "Passhöhe" wird die Straße aber sehr schlecht mit rießigen Schlaglöchern und Teilweise ist die halbe Straße mehr Schotter als Asphalt.
Nach (nur) 50m dann das Pendant - von der anderen Seite kommend.
Wir sind durchgefahren - keine Baustelle oder ähnliches dazwischen...
Nach dem Regen war v.a. auf der Nordseite im Wald sehr viel Schotter auf der Strasse
Die Strasse war durchgängig befahrbar, man muss halt immer auf Rollsplit und Schmutz aufpassen. Vor allem im - von Süden aus kommend - unteren Bereich der Strasse wird's bei Gegenverkehr problematisch. Zwei Bikes kommen noch aneinander vorbei, sobald ein PKW ins Spiel kommt, muss einer der "Kontrahenten" zurückweichen. Uns kamen im oberen Bereich insgesamt 3 Autos entgegen, dort kam man aber - mit gebotener Vorsicht - aneinander vorbei.
Es ist eine schöne, leicht abenteuerliche Fahrt ohne großartige Ausblicke, die aber jede Menge Laune gemacht hat. Wir waren mit unseren Reiseenduros (Yamaha Teneré, Yamaha TT, Honda Transalp und Honda XL) unterwegs, für diese Bikes ist die Sella Carnizza kein Problem.
Würde ihn gerne wieder fahren. Die eher negativen Bewertungen der früheren Biler kann ich nicht nachvollziehen
im Garmin BaseCamp nur zu fahren wenn als Profil Geländefahrten aktiviert
... so ein Schwachsinn - alles Asphalt, zwar nicht der beste aber ok
trotzdem nervig zu fahren, durch Waldgebiet, enge Strassen, wenig Aussicht
kurz vorm POI "Gipfel" eine nette Kneipe ...
Fazit: * nix was man mit Geländefahrt als Profil hinterlegen soll