Col de Brouis |
Pass
Die über den Col de Brouis und den Col de Perus führende D2204 verbindet Sospel (SW) im Bévératal mit Breil-sur-Roya (NO) im Roya-Tal. Vom Scheitel mit der Auberge Col de Brouis bietet sich ein schönes Panorama, außerdem bietet die Strecke noch einen weitere Besonderheit: die Villages Perchés, Jahrhunderte alte und heute noch bewohnte winzige Dörfer, in denen sich seit dem Mittelalter zumindest nach außen hin wenig verändert hat. Auch wenn die Scheitelhöhe eher unspektakulär ist, bietet die relativ ruhige Strecke doch genügend Kurven um den Fahrspaß nicht zu kurz kommen zu lassen.
Höhenprofil Brouis, Col de (La-Giandola-de-Breil ⇒ Sospel, ca. 21 km)
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 15.02.2008 00:36 |
Den Col de Perus konnte ich nicht feststellen, auch ein Passschild war hier nicht zusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dgVzCPbal64
http://www.bike-on-tour.com/film-bild/videos/2013-09-col-de-brouis/
In der Auberge de Col de Brouis gibt's übrigens spitzenmäßige Sandwiches...
So long,
da Wolf
Ich finde den Pass wesentlich ansprechender als Stilfser Joch und Co.. Hier kann man wenigstens Schräglagen fahren. Pässe vom Stile Stilfser Joch sind mir z.b. zu langsam.
Ich gebe ihm 4 Punkte.
http://www.qtreiber.eu/motorrad/touren/alpentour-2011