![]() |
Bodeneck |
Am Bodeneck treffen sich verschiedene Forstwege, u.a. die von Toblach, Innichen bzw. Vierschach, von denen allerdings die alle bis auf die Anfahrt über das Innicher Eck inzwischen einem Fahrverbot unterliegen. In der Nähe des Scheitesl befindet sich die Kapelle Sankt Silvester.
Das Bodeneck, früher als Wegmarke auf der Strecke zum Markinkele, zum Strickberg und zur Hochrast bekannt, stellt heute leider für motorisierte Besucher den Endpunkt dar: Seit dem Sommer 2008 stehen an der Fortsetzung zu den beliebten Hochzielen zwei Schilder mit dem Hinweis auf das Landesgesetz Nr. 10 vom 08.05.1990 sowie eine Schranke und verhindern die legale Weiterfahrt.
Anzumerken wäre noch, dass sich der Ortsname Bodeneck eigentlich auf einen etwa 500 m südlich liegenden Hochpunkt (1983 m) bezieht. Der Name wird jedoch auch synonym für den Sattel zwischen diesem Hochpunkt und der Südflanke des Strickbergs benutzt.
Höhenprofil Markinkele (Toblach ⇒ Markinkele (EP), ca. 22 km)
Bodeneck
![]() |
landy_andi, 02.05.2010, 21:24 |
Die Straßen zum Bodeneck sind zwar als Forststraßen deklariert, es handelt sich aber um Militärstraßen aus den 30ger Jahren. | |
Asphalt bis Rifugio Lachwiesenhütte
![]() |
Motocyclist, 28.08.2009, 19:46 |
Bis Rifugio Lachwiesenhütte Asphalt - die letzten 5 km führen über eine gepflegte Strasse bis zum Endpunkt (PKW-Parkplatz) unterhalb der Silvesteralm (0,5 km). | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 19.03.2010 11:34 |