![]() |
Col du Petit-Saint-Bernard / Colle del Piccolo San Bernardo |
Pass gesperrt
Die Straße über den Grenzpass Col du Petit St-Bernard verbindet das Isèretal im französischen Département Savoyen mit dem Aostatal in Italien. Die durchgehend zweispurige und gut ausgebaute Strecke mit einer max. Steigung von nur 9 % sorgt mit insgesamt 52 Kehren für Fahrspaß.
Am Scheitel steht ein Hospiz, dessen Ursprung, wie beim Col du Grand St. Bernard auf Bernhard von Menthon zurückgeht. Unweit der Passhöhe befindet sich ein botanischer Garten. Diverse Relikte wie Panzersperren künden von der kriegerischen Vergangheit.
Höhenprofil Petit St-Bernard, Col du / Piccolo San Bernardo, Colle del (Pre-Saint-Didier ⇒ S, ca. 49 km)
Baustelle Ostrampe
![]() |
Flintstone, 08.06.2014, 09:44 |
Die Baustelle an der Ostrampe ist noch umfangreicher als im letzten Jahr. Teilweise fehlt der Fahrbahnbelag. | |
Straßenzustand
![]() |
Anonymous, 10.09.2013, 12:56 |
Bin die Strecke am 04.09.2013 vom Aostatal aus gefahren. Straßenzustand auf italienischer Seite noch immer erbärmlich. | |
abwechslungsreich
![]() |
Flintstone, 04.08.2013, 21:54 |
Grand-Saint-Bernard - Petit-Saint-Bernard - Iseran ist DIE perfekte Anreise-Kombination in die französischen Alpen. Autobahn bis Martigny und dann.....lass es krachen. Kurven bis zum abwinken und ein zweitausender nach dem andern. Der "kleine" Bernard hat (wie alle grenzüberschreitenden Pässe) zwei Gesichter. Die typische italienische Passstraße ist schmal, kurvenverliebt und nimmt es mit der Fahrbahnqualität nicht so genau. Auf französischer Seite wird die Straße etwas größer und der Belag besser. Da die Straße erst hinter Bourg-Saint-Maurice auf die Straße nach Val d`Isere kommt, erspart mann sich das ganze gegurke durch das Tarantaise-Tal. | |
Bauarbeiten
![]() |
Anonymous, 08.07.2013, 18:42 |
Momentan (7.7.13) wird die ital. Seite saniert.Viele Baustellen,Strasse aufgerissen und ataubig.Arbeiten dauern sicher noch den ganzen Sommer. | |
05.06.2011
![]() |
Q.Treiber, 14.06.2011, 15:46 |
Auch die Höhenlagen rundum sind schneefrei. | |
Wirklich Fahrspaß
![]() |
huebie, 24.08.2009, 07:58 |
gute ausgebaute Straße die auf der italienischen Seite einen tollen Blick auf den Mont Blanc bietet. Eigentlich müsste der Pass in "Colle del Picnic" umbenannt werden. Überall findet man Tische und Bänke, die von den Italienern belagert werden. Auch hier viele Radfahrer unterwegs, gestern war ja auch wirklich tolles Wetter | |
Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Beschreibungen und ähnliches gedacht. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht.
Du bist zurzeit nicht angemeldet. (Benutzerstatus: Anonymous)
Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was
manchmal eine Weile dauern kann.
Stand: 28.12.2007 15:35 |